Sandra Ebner
Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision
Wir sind ein Teil eines größeren Systems und stehen mit allem in Verbindung. Jede Veränderung, die wir vornehmen, bewirkt eine Änderung im Ganzen. Oft sind es kleine Dinge, die eine große Wirkung entfalten.
Herzlich Willkommen!
In Zeiten einer Krise, bei Überforderung, schwierigen Lebenssituationen, kann eine Psychotherapie hilfreich sein und Ihnen die notwendige Unterstützung bieten, um die Herausforderungen Ihres Lebens wieder meistern zu können.
Ich biete Ihnen einen geschützten Rahmen, um wieder Kraft zu tanken, neue Perspektiven zu entwickeln und Veränderungen zu ermöglichen.
In einem Erstgespräch besprechen wir Ihr Anliegen und klären, wie mein Angebot Sie in Ihrer konkreten Situation unterstützen kann.
Ich arbeite nach dem Ansatz der „Systemischen Familientherapie".
Unter dem systemischen Ansatz in der Psychotherapie versteht man eine ganzheitliche Blickrichtung und das Verständnis, wie wir alle miteinander vernetzt sind. Es geht um Beziehungen und um die wechselseitige Beeinflussung.
Die systemische Familientherapie ist ein kurzzeittherapeutisches und lösungsorientiertes Verfahren, bei der Probleme, Symptome und Störungen nicht isoliert betrachtet werden, sondern ergründet wird, in welchem Zusammenhang was bei wem und wann auftritt.
Die systemische Familientherapie ist an den Beziehungsprozessen von Menschen interessiert, die an der Entstehung und Aufrechterhaltung eines Problems beteiligt und daher auch für Veränderungs- und Lösungsprozesse von Bedeutung sind. Dazu gehören nicht unbedingt nur Familienmitglieder, sondern auch andere Personen oder Institutionen können hierbei von Bedeutung sein. Welche Ursachen und Auswirkungen psychische Schwierigkeiten innerhalb von Beziehungen haben und wie sie diese verändern können, ist Ziel unserer Zusammenarbeit.